[7] Montserrat
Am letzten Sonntag war es mal wieder Zeit für einen Ausflug. Dieses Mal sind wir zu einem der Wahrzeichen Kataloniens gefahren, dem Kloster Montserrat. Montserrat liegt 30 km außerhalb Barcelonas und war während des Bürgerkriegs und vor allem danach ein Symbol des Widerstandes gegen Franco. Früh ging verließen wir Barcelona mit dem Zug, im Gepäck hatten wir ausreichend Nahrung für einen Wandertag. Vom Fuß des Berges machten wir uns auf den Weg. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erklommen wir den steilen Anstieg. Es floss viel Schweiß, aber die einzigartigen Steinfelsen und der schöne Ausblick erleichterte das Wandern. Auf unserem Weg trafen wir nur wenig Leute, und ich hatte das Gefühl wir wären die einzigen, die das Heiligtum besichtigen würden. Aber als wir uns dem Kloster näherten wurde es immer lauter, und als wir die letzten Stufen erklommen konnten wir auch schon Herscharen von Touristen sehen. Dort oben gab es sogar Boutiquen und zahlreiche Autos. Wir waren relativ enttäuscht von der Touristenversammlung und nach einem kurzen Picknick wanderten wir weiter bergauf, um dem Massentourismus zu entfliehen. Ich hatte nicht einmal für einen kurzen Augenblick das Heiligtum Kataloniens angeschaut, es war einfach zu touristisch. Aber der weitere Weg entschädigte für vieles: eine wunderbare Aussicht, kaum Menschen und eine einzigartige Natur. Wir tranken Mate, genossen den Ausblick und machten uns dann auf den Rückweg, diesmal benutzen wir aber die Seilbahn (in den 30er Jahren von einer deutschen Firma gebaut!).Alles in allem war es ein sehr schöner Wandertag, und auch die vielen Touristen konnten das Bild nicht nachhaltig trüben.
Ich hoffe die Bilder können euch diesen einzigartigen Ort ein wenig näher bringen.





0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home